
Jens Tietböhl
Sie gewinnen mit mir…
…einen ressourcenorientierten, authentischen und sturmerprobten Berater an Ihrer Seite, der sich als Lotse für eine reflektierte Weiterentwicklung Ihrer beruflichen und betrieblichen Praxis versteht.
Dafür bringe ich für Sie einen breit aufgestellten beruflichen Erfahrungshintergrund, inklusive langjähriger Supervisions- und Coaching-Tätigkeit mit. Zu meinem Hintergrund gehören fünfzehn Jahre Leitungsfunktion sowie drei Jahrzehnte Erfahrung in Projekt- und Organisationsentwicklung.
Qualifikationen
Supervisor DGSv
Ausbildung bei TOPS München-Berlin e.V.,
zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für
Supervision e.V. (DGSv)
Prozessberater für Integration
Ausbildung bei SYNEKTA GmbH, Frankfurt,
zertifiziert von der Hauptfürsorgestelle
Schleswig-Holstein
Leitung und Beratung von Gruppen
Gruppendynamik und Selbstorganisation,
Ausbildung mit Zertifikat bei TOPS München-Berlin e.V.
Dipl. Sozialpädagoge
FH Hamburg
Staatlich anerkannter Erzieher
Fachschule für Sozialpädagogik Hamburg
Groß- und Außenhandelskaufmann
Igepa Group
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching www.dgsv.de
Gründungsmitglied des Fachverbandes Supervision Coaching Region Augsburg supervision-coaching-augsburg.de
Aktuelle Tätigkeitsfelder
seit 11/2012 – laufend
Fachbereichsleitung für Sozialraum und Quartiersprojekte, Aufbau und Etablierung lokaler Koordinationsstellen – Quartiersmanagement „Soziale Stadt“, Koordination von bürgerschaftlichem Engagement und kommunaler Teilhabe
Kooperationsinitiativen für IT-gestützte Netzwerksysteme zur lokalen Unterstützung von Selbständigkeit, Teilhabe, Empowerment und Mobilität (Smart City),
Schwerpunkte: Gesundheitsförderung und Gestaltung des demographischen Wandels in der Kommune, kultur- und generationensensible Inklusion und Integration,
Anstellung als Dipl.-Soz. Päd. – Arbeiter-Samariter-Bund RV Augsburg e.V., Augsburg
seit 2007 – laufend
Supervision und Coaching in den Bereichen Psychiatrie, Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe und Inklusion, Migrations- und Flüchtlingshilfe (UMF)
Suchthilfe und Prävention, behördliche Verwaltung, Projekte, betriebliche Sozialarbeit
Vorherige Stationen
05/2001 – 10/2012
Einrichtungsleitung (Betriebs- und Personalführung) einer stationären, sozialpsychiatrischen Wohneinrichtung mit 48 Klienten und 25 Mitarbeiter/innen
Mitwirkung bei der Entwicklung der Dokumentationssoftware sic-Betreuungsassistent,
Vertreter im Gemeindepsychiatrischen Leistungs- und Steuerungsverbund,
Konzeptentwicklung für eine sozialtherapeutische CMA-Einrichtung für Menschen mit Suchterkrankung,
Anstellung als Dipl.-Soz. Päd. – AWOSANA Gesellschaft für psychische Gesundheit mbH, Augsburg
01/1998 – 04/2001
Integration von Menschen mit Behinderung auf den ersten Arbeitsmarkt, Beratung, Vermittlung/ Akquise und Begleitung, Organisationsaufbau, Projektmanagement: „Job-Manager“ - IT unterstützte Arbeitsvermittlung von Menschen mit Handicaps,
Anstellung als Dipl.-Soz. Päd. – Eingliederungsfachdienst Kreis Pinneberg gGmbH, Schleswig-Holstein
09/1996 – 08/1997
Quartiersbezogene Kurse und Stadtteilprojekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Entwicklung von Qualitätssicherung im Medienbereich,
Honorarstelle im Anerkennungsjahr zum Dipl.-Soz. Päd. – Kulturladen St. Georg e.V., Hamburg
02/1996 – 05/1996
Erlebnis- und gruppenpädagogische Betreuung von Kindern,
Anstellung als Erzieher – Mutter-Kind-Kureinrichtung der AWO, Keitum/Sylt
1992 – 1996
Leitung von Ferienfreizeiten für Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene mit Schwerstmehrfachbehinderung,
Anstellung als Erzieher (Semesterferien) – Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH, Hamburg
09/1993 – 07/1994
Soziokulturelle Gruppen- und Projektarbeit für Erwachsene im Stadtteil, Öffentlichkeitsarbeit,
Praxissemester im Rahmen des Studiums – Kulturpalast Billstedt im alten Wasserwerk e.V., Hamburg
02/1988 – 12/1995
Gruppen- und Projektarbeit für Jugendliche und Erwachsene im Quartier, Koordination und Verwaltung der Einrichtung,
Mitgliedschaft und Honorartätigkeit – Jugend- Freizeit- und Kulturzentrum Unser Haus e.V., Hamburg
05/1991 – 05/1993
Präventive Jugendarbeit im sozialen Brennpunkt, Honorarstelle,
Jugendzentrum der Kirchengemeinde Erlöserkirche, Hamburg
09/1986 – 04/1988
Ambulante Assistenz für Senioren, Zivildienst, Haus im Park - Körber Stiftung, Hamburg
Über mich privat…
Jahrgang 1966, verheiratet, 1 Kind, in Hamburg und an der Ostsee aufgewachsen, zwischen Lech und Wertach sesshaft und heimisch geworden. Vom Judoka über Marathonläufer zum Freizeitjogger.
Ehemaliges Stammmitglied beim Dreimasttopsegelschoner „Thor Heyerdahl“ und seit über 20 Jahren Fördermitglied des gleichnamigen Vereins. Mehr als 20.000 vornehmlich junge Menschen sind bisher auf Grundlage eines erlebnispädagogischen Konzeptes mitgesegelt.